Dr. med. Roman Blazek
Facharzt für Handchirurgie FMH
Facharzt für Plastische Chirurgie, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Facharzt für Chirurgie
Schwerpunkte:
Hand- und periphere Nervenchirurgie, rekonstruktive plastische Chirurgie
Beruflicher Werdegang
1983 – 1990 | Studium der Humanmedizin, Universität Mainz |
1990 – 1992 | Assistenzarzt, Chirurgie, Städtisches Klinikum Kemperhof Koblenz |
1992 – 1994 | Assistenzarzt, Chirurgie, Maria-Hilf Mönchengladbach |
1994 – 1996 | Assistenzarzt, Chirurgie, Städtisches Klinikum Kemperhof Koblenz |
1996 – 2000 | Assistenzarzt, Unfallchirurgie, Hand- und plastische Chirurgie, Städtisches Klinikum Kemperhof Koblenz |
2000 – 2004 | Oberarzt, Unfallchirurgie, Hand- und plastische Chirurgie, Städtisches Klinikum Kemperhof Koblenz |
2004 – 2010 | Leitender Oberarzt, Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, St. Antonius-Hospital Eschweiler |
2010 – 2021 | Leitender Arzt, Hand- und plastische Chirurgie, SRO AG Spital Langenthal |
Facharzt- & Schwerpunkttitel, Diplome
1997 | Facharzt Chirurgie |
2003 | Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie |
2007 | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
2009 | Zusatzbezeichnung Handchirurgie |
2010 | Facharzt für Handchirurgie FMH |
2016 | Fähigkeitsausweis Sonographie des Bewegungsapparates SGUM |
Mitgliedschaften
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
- Schweizerische Gesellschaft für Handchirurgie SGH
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
- European Wrist Arhroscopy Society (EWAS)