Handchirurgie
Akute Verletzungen im Bereich der Hand, des Handgelenk, des Unterarms und des Ellbogens:- Frakturen
- Sehnenverletzungen
- Gefäss-/Nervenverletzungen
- Ligamentäre Verletzungen
- Gelenkluxationen
Infekte
- Bissverletzungen
- Fremdkörper-Inokulation
Verbrennungen
Sehnenscheiden-Einengungen und Entzündungen
- Tendevoginitis stenosans (Springfinger)
- Tendovaginitis de Quervain
- Intersektionssyndrom
Degenerative und rheumathologische Erkrankungen
- Sattelgekenksarthrose, Arthrose der Fingergelenke, der Handwurzel sowie der Ellenbeuge
(Denervierung, Resektionsarthroplastik, Gelenkprothesen, Revisionseingriffe)
- Teno-Synovialitiden (Synovektomie)
- Ganglien
- Arthitriden
Dupuytren-Kontrakturen (teils knotige, teils strangförmige Veränderung der Hohlhand und der Finger mit Bewegungseinschränkung)
Tumorerkrankungen an der Hand (Haut, Weichteile, Knochen, Nerven)- Plastisch-chirurgische Defektrekonstruktion mittels Spalt- oder Vollhaut, lokalen oder
freien mikrochirurgischen Lappenplastiken
Verletzungsfolgen
- Sekundärarthrosen
- Instabilitäten im Bereich der Fingergelenke, der Handwurzel sowie des Ellbogens
- Bewegungseinschränkungen infolge einer fehlverheilten Fraktur
- Pseudarthrosen
- Narbenbildung, Adhäsionen
Avaskuläre Knochennekrosen (Mondbein, Kahnbein)
Arthroskopische, diagnostisch-therapeutische Eingriffe im Bereich der Fingergelenke, des Handgelenkes und des Ellbogens
- Bilanzierung von Knorpelläsionen, Arthrosen, Bandverletzungen
- Gelenktoilette (Shaving)
- Abklärung und Therapie von komplexen Verletzungen der Handwurzel
- Arthroskopisch-assistierte Versorgung von komplexen Radiusfrakturen
- Naht/Refixation des TFCC
Ulna-Impaktions-Syndrom
- Ulna-Verkürzungsosteotomie
Motorische Ersatzplastiken zur Wiederherstellung der Funktion der Hand nach
Nervenläsionen oder Lähmungen
Angeborene Fehlbildungen (Syndaktylien, Polydaktylien)
- Plastisch-chirurgische Defektrekonstruktion mittels Spalt- oder Vollhaut, lokalen oder freien mikrochirurgischen Lappenplastiken
Verletzungsfolgen
- Sekundärarthrosen
- Instabilitäten im Bereich der Fingergelenke, der Handwurzel sowie des Ellbogens
- Bewegungseinschränkungen infolge einer fehlverheilten Fraktur
- Pseudarthrosen
- Narbenbildung, Adhäsionen
Avaskuläre Knochennekrosen (Mondbein, Kahnbein)
Arthroskopische, diagnostisch-therapeutische Eingriffe im Bereich der Fingergelenke, des Handgelenkes und des Ellbogens
- Bilanzierung von Knorpelläsionen, Arthrosen, Bandverletzungen
- Gelenktoilette (Shaving)
- Abklärung und Therapie von komplexen Verletzungen der Handwurzel
- Arthroskopisch-assistierte Versorgung von komplexen Radiusfrakturen
- Naht/Refixation des TFCC
Ulna-Impaktions-Syndrom
- Ulna-Verkürzungsosteotomie